HC Rotweiss Wettingen
Ein Verein der begeistert!
Flyer/ Spielplan
Unsere Nachwuchscracks freuen sich, wenn möglichst viele Zuschauende auf der Bernau für gute Stimmung sorgen. Komm vorbei, verfolge spannende Spiele und geniesse das kulinarische Angebot unseres Clubhausteams. Gleichzeitig bleibt viel Zeit für tolle Gespräche mit alten Bekannten.
AKTUELLES
SCHNUPPERTAG
26. April 2025
- ZEIT: 08:30-10:15 Uhr
- ORT: Sportplatz Bernau, Tödistrasse, Wettingen (neben dem Einkaufszentrum Tägipark)
- ZIELGRUPPE: Jungs & Mädchen mit Jahrgängen 2013-2020
- MITBRINGEN:Turnschuhe, Trinkflasche und Sportkleidung. Alles andere stellt der Verein zur Verfügung.
WAS DICH ERWARTET:
Eine menge Spass und die Einführung in unsere tolle Sportart.
ANMELDUNG & KONTAKT:
Anmeldefrist ist der
22. April 2025 per E-Mail an [email protected].
Flyer
EINLADUNG GENERALVERSAMMLUNG
15. Mai 2025
Anbei die Einladung zur 96. Generalversammlung am Donnerstag 15. Mai 2025, beginn um 19.30 Uhr im Clubhaus Bernau, Wettingen.
EINLADUNG GV 2025
Aus organisatorischen Gründen für das Nachtessen, bitten wir um eine Anmeldung per Mail Montag 28. April 2025 ([email protected]).
NEU!
NEWSLETTER
Bei Swisshockey könnt Ihr Euch neu für den Swisshockey Newsletter anmelden.
Hier die Links zum anmelden und zur aktuellen Ausgabe.
Anmeldung:
https://swisshockey.org/newsletter/
Aktueller Newsletter:
https://swisshockey.org/wp-admin/admin-ajax.php?action=tnp&na=v&nk=11840-b2ef9dc34e&id=10&utm_source=newsletter-10&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter+February+2025
Saisonhighlight Heim-EC:
TAG 2
Am zweiten Turniertag stand uns im letzten Gruppenspiel der holländische Ersatz für Rotterdam, der MMHC Voordaan, gegenüber. Mit einem Sieg hätten wir einen historischen Halbfinaleinzug klarmachen und den vorzeigen Klassenerhalt sichern können. Aber auch in diesem Spiel wollte es nicht gelingen. Nachdem wir phasenweise deutlich unter unserem Leistungsniveau spielten, änderte auch ein Aufbäumen im 4. Viertel nichts mehr am Ausgang der Partie. Mit 5:8 mussten wir uns geschlagen geben. Nach drei Gruppenspielen fanden wir uns auf dem 3. Rang wieder.
Somit war klar, dass der Klassenerhalt im Abstiegspool gesichert werden muss. Am selben Tag sollte dies auch gleich gelingen. Gegen den ukrainischen Kontrahenten Vinnitsa überzeugten wir auf ganzer Linie und erreichten unser Ziel mit einem 6:2-Sieg. Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel - die Mannschaftsleistung!
Nach dem Erreichen des Ziels folgte am Sonntag die Kür. Natürlich wollten wir das Turnier positiv beenden und dem ganzen OK sowie den Sponsoren und allen Fans in der Halle mit einem Sieg danken. Trotz aufopfernder und dominanter Leistung gegen die türkische Mannschaft Gaziantep gelang uns dieses Vorhaben leider nicht. Zu viele Torchancen liessen wir liegen und luden die Türken teilweise zum Toreschiessen ein. Mit dem 5:7-Endstand sicherten wir uns immerhin noch einen Zähler, welcher uns auf den starken 5. Turnierplatz hievte. Eine Platzierung über die wir stolz sein dürfen!
Für dieses unglaubliche Turnier und die ganzen einmaligen Eindrücke und Momente möchten wir uns beim OK, bei allen Helfer- und Helferinnen, bei allen Sponsoren und allen Fans, aber auch bei unserem ganzen Staff von ganzem Herzen bedanken! Danke, dass ihr alle uns das ermöglicht habt! ❤️🤍
Saisonhighlight Heim-EC:
TAG 1
Saisonhightlight - und was für eines! Der Heim-Europacup war ein voller Erfolg.
Eine unglaubliche Organisation, fantastische Fans und das Erreichen des eigenen Ziels machten diesen Event einmalig. Doch alles der Reihe nach.
Nachdem wir uns am Mittwoch und Donnerstag auf dem eingelegten Boden und unter einer neuen Beleuchtung an die Bedingungen gewöhnen durften, kam in der ganzen Mannschaft das Kribbeln auf, die Vorfreude stieg an und langsam aber sicher machte sich auch eine gewisse Menge an gesunder Nervosität spürbar. Am Freitag um Punkt 14:00 Uhr ertönte der langersehnte Anpfiff unserer Auftaktpartie, ja eigentlich für unseren gesamten Europacup. Es entwickelte sich eine schnelle, enge und spannende Partie gegen den kroatischen Meister HAHK Mladost aus Zagreb. Captain M. Morard sorgte mit seinen beiden Toren durch kurze Ecken im ersten Viertel für einen Start nach Mass und entfachte spätestens damit das Feuer in der ganzen Halle vollständig. Auch wenn die Kroaten auch ihrerseits zu Toren kamen und unsere Führungstreffer oftmals kontern konnten, gelang es uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den ersten Sieg über die Zeit zu schaukeln. Wow - was für ein Start in den Europacup! Nach kurzer Freude über den gelungenen Turnierstart hiess es aber bald wieder Fokus. Fokus auf Spiel zwei wo uns die belgische Mannschaft Royal Leopold gegenüberstand. Zur Primetime um 20:00 am selben Tag wollten wir den guten Start bestätigen und gegen die vermeintlich stärkeren Belgier Punkte einfahren. Doch es blieb beim „wollten“… Viele Fehler, Unstimmigkeiten und Unkonzentriertheiten nutzen die Gäste gnadenlos aus und holten uns kurzerhand auf den Boden der Tatsachen zurück. Der 13:4-Endstand hob die Machtverhältnisse an diesem Abend eindeutig hervor.
Egal, Mund abwischen und weitermachen.
Polysportives Tageslager in Frühlingsferien
Liebe Kinder der 1.-6. Klasse
Von Montag bis Freitag, 7. - 11. April 2025 findet das beliebte Tageslager für Kids von der 1. - 6. Klasse statt. Alle wichtigen Informationen zum Tageslage entnehmt ihr dem PDF Dokument.
Ihr habt während des Lagers die Möglichkeit in Gruppen von 8-9 gleichaltrigen neben dem Landhockey auch verschiedene andere Sportarten kennen zu lernen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 64 Kinder. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Bitte pro Kind eine separate Anmeldung ausfüllen.
Bei Fragen stehen wir euch sehr gerne zur Verfügung unter [email protected]
Die Lagerleitung
Sandy Meier, Fabienne Frey und Kathrin Rymann
Unsere Unterstützer
Kalender
Hier die Übersicht zu den nächsten Terminen
Fotos
Über uns
Der Landhockeyclub ROTWEISS Wettingen wurde 1928 in Baden gegründet und 1956 erfolgte die Namensänderung in HC Rotweiss Wettingen. Heute ist ROTWEISS Wettingen der erfolgreichste Landhockeyclub der Schweiz.
Teams
Die grossartigen Leistungen und Erfolge der Herren und Damen Teams sind der Beweis, dass mit einer konsequenten Aufbauarbeit im Breiten- und Leistungssport die Basis für den Erfolg gelegt wird.
RWW Kids
Rotweiss Wettingen ist ein Verein, der eine sehr starke Juniorenabteilung hat. Neben dem sportlichen Aspekt, sind vor allem der Spass, das Team und die Freude im Vordergrund.
Kinder die interessiert sind, können gerne zu einem Schnuppertraining kommen.
Mehr Informationen zu RWW Kids
Was ist Landhockey?
Landhockey ist eine Ballsportart, die heutzutage vorwiegend auf Kunstrasen (Feldhockey) und in der Halle (Hallenhockey) gespielt wird. Seit 1908 gehört das Feldhockey auch zu den olympischen Sportarten.
Mehr Informationen
Videos
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Field Hockey Heroes Game
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
RWW Rückblick 2020
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
RWW häsch gwüsst?
Unsere Bernau...unser Zuhause
Das Clubhaus, mitten im wettinger Wohnquartier, ist unser zentraler Treffpunkt. Hier trifft man sich vor und nach dem Spiel bzw. Training. Sportliche und auch private Events finden hier das ganze Jahr über statt und jede/r soll sich willkommen heissen.
Das Clubhaus öffnet am Wochenende jeweils eine Stunde vor Matchbeginn.
Bilder vom Umbau Sommer 2020
Swiss Hockey
Alles über den Schweizer Hockeyverband, über die Spielbetriebe und Reglemente findest du auf der Webseite von Swiss Hockey.
Eurohockey
Darf es noch mehr Hockey sein? Dann besuche die Eurohockey Seite und erfahre mehr über den Sport, internationale Anlässe und noch viel mehr.
Waelti-Media
Unsere Fotografen halten viele schone und spannende Momente des Vereins fest. Schau dir hier die vielen bereits geschossenen Bilder an, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.